Schlagwortarchiv für: Ingenieur

Die FMEDA ist eine Methode aus der Ecke der funktionalen Sicherheit. Heute gibt es die Grundlagen dazu.

Inhalt der Folge:

* Tonspur vom Webinar „FMEDA Grundlagen“
* Einführung in das Thema FMEDA
* Was ist eine FMEDA und wofür wird sie benötigt?
* Begriffe klären

Ich gebe regelmäßig Webinare zu den Themenkomplexen Reviews und FMEDA.

Irgendwo im Unternehmen müssen doch die Stücklisten liegen. Da kann uns ein Warenwirtschaftssystem weiterhelfen.

Inhalt der Folge:

* Verschiedene Systeme
* Grundsätzlich gleiche Aufgaben
* Wie hängt nun die Elektronikentwicklung dort drin?
* Welche Vorteile gibt es?

Ich gebe regelmäßig Webinare zu den Themenkomplexen Reviews und FMEDA.

Die Fähigkeit, eine Kalkulation durchzuführen, hat gleich mehrere Vorteile. Grundlagen der Kalkulation werden wir in dieser Folge besprechen.

Inhalt der Folge:

* Preisabschätzung in der Konzept Phase
* Kalkulation einer Baugruppe
* Deckungsbeiträge

Ich gebe regelmäßig Webinare zu den Themenkomplexen Reviews und FMEDA.

Damit der Einkauf seine Arbeit machen kann, benötigt er von uns, der Elektronikentwicklung, passende Vorgaben. Und diesen widmen wir uns heute.

Inhalt der Folge:

* Ohne Vorgaben geht es nicht
* Qualität statt Quantität
* Was ist das Ziel?
* Was soll der Einkauf tun?
* Was braucht der Einkauf?

Ich gebe regelmäßig Webinare zu den Themenkomplexen Reviews und FMEDA.

Die Anlage von neuen Bauteilen ist nicht nur etwas für den Entwickler, sondern auch für den Einkauf.

Inhalt der Folge:
* Bauteilanlage
* Was macht der Einkauf?
* Das ERP-System
* Lieferantenmanagement
* Ablage von Unterlagen

Ab dem 21.04.2020 Webinare zu Reviews und FMEDA.

Rund um das Thema Reviews ranken sich verschiedene Mythen. Und drei dieser Mythen möchte ich in aus meinem letzten Webinar genauer beleuchten.

Inhalt der Folge:

* Blick hinter die Kulissen
* Premiere: Mein erstes Webinar
* Tonspur des Webinars „3 Mythen im Review“
* Mythos 1: Reviews kosten nur Zeit
* Mythos 2: Review vs. „4 Augen Prinzip“
* Mythos 3: Reviews können nicht raus gegeben werden

Ab dem 21.04.2020 Webinare zu Reviews und FMEDA.

Je nach Unternehmensstruktur und Größe gibt es im Einkauf manchmal nur Kaufleute und manchmal auch technische Einkäufer.

Inhalt der Folge:

* Typische Tätigkeiten
* Normaler Einkauf
* Technischer Einkauf
* Eigene Erfahrung

Ab dem 21.04.2020 Webinare zu Reviews und FMEDA.

Inhalt der Folge:

* Grundlagen
* Strategischer Einkauf
* Operativer Einkauf
* Projekteinkauf
* Organisation
* Schnittstellen
* Gegenspieler

Ab dem 21.04.2020 Webinare zu Reviews und FMEDA.

Die Corona Pandemie hat die Welt im Griff. Und da gebe ich nun auch ein paar aktuelle Einblicke hinter meine Kulissen.

Inhalt der Folge:
* Meine Situation
* Homeoffice
* Zeit nutzen
* Lernen
* Webinare

Erlerne eine neue Fähigkeit. Und wie das gehe kann? Heute gibt es den zweiten Teil des Interviews mit Ivan Blatter.

Inhalt der Folge:
* Interview mit Ivan Blatter
* Selbstmanagement Coaching
* Gewohnheiten
* Tipps für Sidepreneure
* Unterstützungsangebote für Dich von Ivan

Zeitmanagement ist eine Fähigkeit, die gleichermaßen Führungskräfte, Sidepreneure und Solopreneure voran bringt. Und diese Fähigkeit lässt sich erlernen.

Inhalt der Folge:
* Interview mit Ivan Blatter
* Unterschiede von Zeit- und Selbstmanagement
* Pausen machen
* Priorisierung
* Einsteigen ins Selbstmanagement
* Grenzen setzen

Wie kannst du Zeitmanagement bzw. Selbstmanagement erlernen? Da gibt es viele Wege und ein paar möchte ich Dir heute vorstellen.

Inhalt der Folge:
* Quellen fürs Lernen
* Podcasts
* Bücher
* Onlinekurse
* In Gruppen Lernen
* Vorbereitung zum Interview

Wir bekommen alle zu viele E-Mails und beim Umgang mit diesen E-Mails werden leider noch immer viele Fehler gemacht. Heute möchte ich dir einige Tipps an die Hand geben.

Inhalt der Folge:
* Arbeitsablauf für Mails
* Benachrichtigungen ausschalten
* Umgang mit CC-Mails
* Inbox-Zero

Aufgaben oder Personen, die am lautesten schreien, sollten zuerst bedient werden. Oder geht es auch anders?

Inhalt der Folge:
* Die Eisenhower Matrix
* Zusammenfassung
* Aufgaben einsortieren
* Nutze eine ToDo Liste

Was wie ein Widerspruch zum Selbstmanagement und dem “Immer-besser-werden” klingt, ist ein ganz wichtiger Teil desselben.

Inhalt der Folge:
* Die Arbeit im Flow
* Die Pomodoro Technik
* Kleine Pausen einbauen
* Zeitmanagement ist individuell
* Suppenkoma nicht notwendig

In der heutigen Zeit werden wir ständig unterbrochen. Doch warum ist das so relevant? Meine Gedanken dazu.

Inhalt der Folge:
* Ablenkungen und Unterbrechungen
* Folgen der Unterbrechung
* Kein Multitasking
* Die Fokuszeit
* Ein Block eine Aufgabe
* Deep Work
* Meine Fokuszeit

Durch Fremdbestimmung und fehlende Planung fehlt dir oftmals die Zeit für die wichtigen Dinge? Ab jetzt keine Ausrede mehr.

Inhalt der Folge:
* Keine Ausreden mehr
* Entscheidungen treffen
* Aufgaben planen
* Aufgaben priorisiere
* Klarheit bekommen

Es geht klar zu unterscheiden, ob ich Zeitmanagement oder Selbstmanagement betreibe. Denn die Zeit kann niemand managen.

Inhalt der Folge:
* Gibt es Zeitmanagement?
* Selbstmanagement, was ist das?
* Gründe für Selbstmanagement
* Fremdbestimmung
* Ausblick auf den Themenblock

Ich war Teilnehmer bei der Unkonferenz „Productized Service Live 2020“. Und heute möchte ich Dir davon berichten.

Inhalt der Folge:
* Großartige Location
* Rückblick zum Productized Service
* Teilnehmer der PCL2020
* Ablauf der Unkonferenz
* Themen der Sessions
* Was ist mein Fazit?
* Mein Productized Service 1: Reviews
* Mein Productized Service 2: FMEDA

Heute gibt es den zweiten Teil des Interviews mit Andre Kapust.

Inhalt der Folge:
* Die unbeliebte FMEA
* Hat sich die FMEA verändert?
* Sollte der FMEA-Moderator noch andere Methoden kennen?
* Braucht es einen Moderator im FMEA-Team?
* Unterstützungsangebote von Andre

Dran denken: am 7. und 8. Mai diesen Jahres (2020):
* FMEA-Kongress unter dem Titel FMEA-Praktikertage
* Kein theoretisches Blabla sondern spannende Vorträge
* Und ein gutes Gesamtprogramm