Hinter den Kulissen im
Podcast Ingenieure führen
vom Ingenieurbüro David C. Kirchner
Der Podcast über Führung in der Elektronik Entwicklung.
Für dich persönlich und alleine auf Sendung.
Heute geht es um den Start meines ersten Podcasts, was Dich erwarten wird, wer ich bin und warum ich diesen Podcast starte.
Auch vor der Weihnachtspause darf meine Podcastfolge nicht fehlen. Heute mit einer Folge hinter den Kulissen mit einem Rück- und einem Ausblick.
Nach dem Reviewblock und dem spannenden Interview mit Maik Pfingsten widmen wir uns ab jetzt den Themen Schnittstellen und Führung.
Eindrücke von der Podcast Konferenz subscribe 10, die vom 22.-24. März 2019 in Köln stattfand.
Heute gibt es ein Intermezzo, bevor wir mit den Führungsthemen weitermachen.
Es geht um die Simulation von elektronischen Schaltungen.
Eigentlich müsste diese Folge 31a heißen, denn es folgt eine Ergänzung zur letzten Woche.
Aus aktuellem Anlass gibt es heute eine “Hinter den Kulissen” Folge. Ich bin im Moment beim FPGA Kongress in München und möchte dir meine Eindrücke vermitteln.
Sommerloch? Nicht wirklich, denn ich bin nun auch in Farbe und bunt zu sehen.
In dieser Schnapszahl Folge möchte ich ein paar Worte über meine Dienstleistungen verlieren.
Happy Birthday mein Podcast. Seit einem Jahr gibt es dich nun.
Die Folge 64 bzw. 0x40 und damit die letzte Folge von meinem Podcast Ingenieure führen.
Ich war Teilnehmer bei der Unkonferenz “Productized Service Live 2020”. Und heute möchte ich Dir davon berichten.
Die Corona Pandemie hat die Welt im Griff. Und da gebe ich nun auch ein paar aktuelle Einblicke hinter meine Kulissen.
Rund um das Thema Reviews ranken sich verschiedene Mythen. Und drei dieser Mythen möchte ich in aus meinem letzten Webinar genauer beleuchten.
Webinare helfen dem oder der Zuschauenden und dem oder der Webinar gebenden gleichermaßen. Und heute gibt es ein paar Anmerkungen zu meiner eigenen Webinarreihe.
Happy Birthday mein Podcast. Seit zwei Jahren gibt es dich nun und heute gibt es die 100. Folge.
Die FPGA Konferenz fand dieses Jahr ganz anders statt, als letztes Jahr, wie so vieles. Es wurde eine Online Konferenz über zwei Tage.
Die Folge 114 und damit die letzte Folge für dieses Jahr von meinem Podcast Ingenieure führen.
Mit dieser Folge melde ich mich kurz aus meiner kleinen Podcast-Pause und erkläre ein paar Hintergründe.
Es ist einmal wieder Zeit, einen Blick hinter meine Kulissen zu werfen. Es gibt einige Neuigkeiten, über die ich gerne berichten möchte.
In diesem Jahr fand die FPGA Konferenz auch wieder online statt. Allerdings war es diesmal anders, denn diesmal kann ich als Teilnehmer und als Speaker von der Konferenz berichten.
Schon wieder ist ein Jahr um und wir blicken in diesem Jubiläum gemeinsam zurück, was so alles passiert ist. Und natürlich alles Gute zum 3. Geburtstag mein Podcast.
Ein spannendes und überraschendes Jahr geht zu Ende. Heute möchte ich mit dir zusammen zurück blicken oder hören was so alles los war.
Heute folgt der Ausblick auf das Jahr 2022, soweit ich das schon jetzt alles überschauen kann. Also lasst uns in die Glaskugel schauen und was sich so auf meiner ToDo Liste befindet.
Was machen, wenn die Zeit aktuell für anderes benötigt wird und eigentlich ein Podcast erstellt werden möchte? Es muss eine Pause her.
Mit dem vierten Jubiläum melde ich mich mit meinem Podcast nach einer längeren Pause wieder zurück. Es gibt einen Einblick, was war und was kommen wird.